Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; DB has a deprecated constructor in /mnt/web123/d2/99/5203699/htdocs/txp/textpattern/lib/txplib_db.php on line 23 Deprecated: Methods with the same name as their class will not be constructors in a future version of PHP; comment_evaluation has a deprecated constructor in /mnt/web123/d2/99/5203699/htdocs/txp/textpattern/publish/comment.php on line 409 Franz Binder / Autor

Als eBook erhältlich: Ziegenschnitzel vegetarisch.

Ein aktuelles Thema unserer Zeit ­ die Verblödung der Welt durch Massenmedien und Konsum ­ liegt diesem burlesken Roman zugrunde, der augenzwinkernd Spannung, Nonsens, Philosophie, Fantasy, Satire und Spiritualität zu einer literarischen Achterbahnfahrt verquickt.

Mehr Information.

Amala - Mein Leben für Tibet (Biographie Irmtraut Wäger)

Nymphenburger Verlag

240 Seiten, mit farbigem Bildteil. Mit einem Vorwort des XIV. Dalai Lama

ISBN 3-485-01337-6

Über dreißig Jahre, beginnend mit dem Eintritt ins Rentenalter, hat sich Irmtraut Wäger mit voller Kraft für die tibetischen Flüchtlinge im Exil eingesetzt, unter anderem als langjährige Vorsitzende der Deutschen Tibethilfe. Von ihrer kleinen Privatwohnung aus machte sie die Tibethilfe zur weltgrößten Tibet-Hilfsorganisation. Dieses Buch zeichnet den Lebensweg dieser außergewöhnlichen Frau nach, von ihrer Kindheit und Jugend in Ostpreußen über die abenteuerlichen Jahre von Flucht und Wiederaufbau bis zu ihren zahlreichen Reisen nach Indien, die der Hilfe für die tibetischen Flüchtlinge gewidmet waren.
Dieses Buch ehrt nicht nur eine »große alte Dame Tibets«, die von den Tibetern in Indien, allen voran dem Dalai Lama als »Amala« – verehrte Mutter – angesprochen wird, sondern verschafft auch einen spannenden Einblick in Zeitenläufte, die sich vor allem jüngere Menschen heute kaum mehr vorstellen können.

S.H. XIV. Dalai Lama schreibt in seinem Vorwort zu diesem Buch: »Das Leben von Ama Wäger, wie ich sie liebevoll nenne, zeigt, dass ein engagiertes Individuum in Bezug auf die Verbesserung der Gesellschaft sehr viel bewegen kann … Ihr Bemühen war für mich stets berührend und die Gespräche mit ihr sehr erhellend.«


Übersetzungen:
Das Buch ist auch in schwedischer Sprache im Liebel Litteraturförlag erschienen.

Zur Bücherliste >>